Schweregrad-Rechner

Der FUNCAP ist ein Instrument, das von einem Forscherteam explizit zur Beurteilung der funktionellen Leistungsfähigkeit bei ME entwickelt wurde. Damit kann nicht nur der Schweregrad einer ME-Erkrankung akkurat angegeben, sondern auch der Krankheitsverlauf verfolgt werden. Es eignet sich deshalb für die klinische Diagnose, zur Nachverfolgung des Krankheitsverlaufs und zur Prüfung der Anspruchsberechtigung auf Invaliditätsleistungen.

Hinweise zum Ausfüllen

Der Fragebogen besteht in der langen Version aus 55 und in der Kurzversion aus 27 Fragen. Die lange Version dient zur erstmaligen Diagnose des Schweregrads und für Sozialversicherungen. Die Kurzversion dient zur regelmässigen Verlaufskontrolle.

Alle Fragen haben dieselben sieben Antwortmöglichkeiten. Damit Sie sich die Antworten nicht merken oder hin und her scrollen müssen, werden die Antworten bei jeder Frage wiederholt.

Der Fragebogen wurde für ME entwickelt, er kann aber auch bei Long COVID hilfreich sein.

Gehen Sie bei Ihrer Antwort von einem durchschnittlichen Tag im letzten Monat aus - nicht vom schlechtesten oder besten.

Wenn sich eine Frage auf eine Tätigkeit bezieht, die Sie nicht ausführen, z. B. Duschen im Sitzen, weil Sie immer im Stehen duschen, dann bewerten Sie so, wie Sie glauben, dass diese Tätigkeit Sie beeinflusst hätte.

Zu den beschriebenen Tätigkeiten gehören alle zu ihrer Ausführung erforderlichen Aktivitäten. Beispiel: Einkaufen schliesst das Anziehen und ggf. die Fahrt ein.

Wir empfehlen Patient:innen, sich vor dem Ausfüllen des Fragebogens gut zu schonen. Stellen Sie, so gut wie möglich, sicher, dass Sie genügend Energiereserven haben, damit Sie Überanstrengung vermeiden und sich gut konzentrieren können.

Patient:innen mit kognitiven Einschränkungen sollten sich dabei helfen lassen. Bei Kindern oder Schwerbetroffenen kann ein Caregiver den Fragebogen für sie ausfüllen.

Am Ende des Fragebogens können Sie einen Bericht mit dem Resultat herunterladen.

Studie zu FUNCAP

FUNCAP-Fragebogen

FUNCAP55

FUNCAP27

Der FUNCAP55 dient zur erstmaligen Diagnose des Schweregrads und für Sozialversicherungen. Der FUNCAP27 dient zur regelmässigen Verlaufskontrolle.

A - Körperpflege / Grundfunktionen

B - Gehen / Bewegung

C - Aufrecht Sitzen / Stehen

D - Aktivitäten im Haushalt

E - Kommunikation

F - Aktivitäten draussen

G - Reaktionen auf Licht und Geräusche

H - Konzentration